Eine kurze Vorstellung unserer Gruppenmitglieder. Jeder von uns hat seine eigenen Schwerpunkte und drei Bilder ausgewählt, die das verdeutlichen sollen.
Porträts: Alexander Kopp
Alexander Kopp,
Heilshorn
Bei flickr findet Ihr mich unter meinem Pseudonym Axel Koop oder https://www.flickr.com/photos/190759510@N08/
Kontakt: kopp-alexander@web.de
Bewusst fotografiere ich seit 2014 und das aktuell gerne mit meiner Nikon Z8. Ich mag besonders die Porträtfotografie aber auch den Reitsport mit seinen Actionaufnahmen. Neben der Fotografie fesselt mich auch die kreative Bildbearbeitung im Anschluss.
Annette Hahlbeck,
Worpswede
Annette Hahlbeck (@worplinde) • Instagram-Fotos und -Videos
Kontakt: annettehbck@gmail.com
Die Fotografie habe ich 2012 für mich entdeckt. Ich bin Autodidaktin. Durch das Fotografieren hat sich mein Blick verändert, viel dazugelernt habe ich durch die Bildbesprechungen in unserer Fotogruppe. Kreative Bildgestaltung und -bearbeitung machen mir Spaß.
Alle Themen des Bereiches Fotografie berühren und bewegen mich seit meiner Kindheit. Neben der Geschichte und Technik der Fotografie generell umfaßt das natürlich auch die hobbymäßige Erstellung von Fotos. Nach intensiven analogen Aktivitäten mit diversen Formaten und im Fotolabor kam dann 2002 die erste Digitalkamera ins Spiel. Seitdem fotografiere ich überwiegend, aber nicht ausschließlich, digital. Schwerpunktthemen sind Natur (Bäume!), Landschaft, Reise, etwas Architektur und Experimentelles. Dabei spielen scheinbare Gegensätze wie Schärfe vs. kreativer Unschärfe, strenge Realität vs. experimenteller Surrealität, verträumte vs. magische fantasieanregende Momente in Farbe oder auch schwarzweiß die Hauptrollen.
Ich fotografiere seit Kindheitstagen, nach über 30 Jahren Diafilm bin ich zur digitalen Fotografie gekommen. Aktuelle Schwerpunktthemen: Lost Places auch in Kombination mit Modellen, Portrait, Motorsport und Lightpainting.
Meine fotografischen Schwerpunkte liegen im Abstrakten, der Architekturfotografie, dem Minimalismus, das Spiel der Formen und die Unschärfe spielen dabei eine große Rolle.
Auch die Bildbearbeitung steht mit im Vordergrund.
Wenn mich jemand fragt, welche Kamera ich verwende dann sage ich - meine Augen.
Schwerpunkte meines fotografischen Interesses sind Natur-, Landschafts- und Reisefotografie, einschließlich People and Street. Aber auch Strukturen und abstrakte Formen können mich begeistern. Darüber hinaus liebe ich es zu experimentieren, mit harten Kontrasten, Langzeitbelichtung bzw. Verwischen und Mehrfachbelichtungen.
Fotografieren ist für mich das Spiel mit Licht, Formen und Farben, wobei die auch Monochrom sein können. Kreativität und immer neue fotografische Herausforderungen bestimmen meine Handlungsweise. Es soll immer spannend bleiben.